Impressum & Datenschutzerklärung

Impressum

Zuhause auf Zeit
Inhaber: Michael Sell
Dallingerstraße 4C
90459 Nürnberg
Deutschland


Telefon: 0176-2314-6449
E-Mail:
  kontakt@zuhauseaufzeit.info

Umsatzsteuer-ID gemäß §27a UStG:
wird nachgereicht

I
nhaltlich Verantwortlicher gemäß §18 Abs. 2 MStV:
Patrick Wilden,

E-Mail:  kontakt@zuhauseaufzeit.info

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf dieser Website verarbeiten, zu welchen Zwecken diese Daten genutzt werden und welche Rechte betroffene Personen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben. Die Erklärung gilt für alle Bereiche der Onlinepräsenz unter www.zuhauseaufzeit.info einschließlich der angeschlossenen Buchungsfunktionen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist
Zuhause auf Zeit, Inhaber Michael Sell,

Dallingerstraße 4C,

90459 Nürnberg,

kontakt@zuhauseaufzeit.info

Datenschutzkontakt:
Patrick Wilden

E-Mail: kontakt@zuhauseaufzeit.info

3. Hosting und technische Bereitstellung

Die Website wird über den Webbaukasten und die Hosting-Infrastruktur von Smoobu betrieben. Smoobu stellt auch die Buchungsstrecke und die technische Datenübermittlung im Rahmen des Vermietungsprozesses bereit. Zusätzlich wird die Domainverwaltung sowie das E-Mail-System durch IONOS bereitgestellt. Mit IONOS (Domain/E-Mail) & Smoobu besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.

4. Cookies und Einwilligung

Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt, welche für die Bereitstellung der Buchungsfunktion und der Seitensicherheit erforderlich sind. Ein Cookie-Banner ist vorhanden und informiert über die Nutzung dieser essenziellen Cookies. Eine Weitergabe zu Werbe- oder Trackingzwecken findet nicht statt.


4.1. Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website verarbeitet unser Hosting-Anbieter automatisch Server-Logfiles (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer-URL, Browser/Version, Betriebssystem). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit und Stabilität des technischen Betriebs). Logdaten werden aus Sicherheitsgründen kurzfristig gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.


5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Buchungsformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es sich um vorvertragliche Kommunikation im Rahmen einer Buchung handelt, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei allgemeinen Anfragen. Erfolgt keine Buchung, werden die Kontaktanfragen spätestens nach sechs Monaten gelöscht.

6. Buchungen und Vermietungsablauf

Im Rahmen einer Buchung werden personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Kontaktdaten, Aufenthaltszeitraum und Objektzuordnung verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung. Die Abrechnung erfolgt aktuell ohne Zahlungsdienstleister direkt über Rechnung. Erfolgt eine Buchung, gelten steuerliche Aufbewahrungsfristen nach HGB und AO, weshalb bestimmte Daten bis zu zehn Jahre archiviert werden müssen.

7. Meldepflicht nach Bundesmeldegesetz

Für Vermietungen besteht nach §29 Bundesmeldegesetz eine gesetzliche Pflicht zur Erfassung von Meldescheindaten. Dazu gehören Vor- und Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und Ausweisdaten. Diese Daten werden gemäß §30 BMG ein Jahr aufbewahrt und anschließend gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit dem BMG.

8. Nutzung externer Buchungsportale

Wir sind zusätzlich über externe Plattformen wie Airbnb und Booking.com buchbar. Bei Nutzung dieser Portale gelten die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter. Dort eingegebene Daten werden zunächst durch diese Plattformen verarbeitet und anschließend zur Abwicklung der Buchung an uns übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine Weiterleitung in Drittländer kann nach Maßgabe der jeweiligen Plattformbetreiber erfolgen. Übermittlungen erfolgen dort auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC) oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU.


9. Social Media

Auf unserer Website sind Verlinkungen zu unseren Profilen bei Facebook und Instagram eingebunden. Erst wenn Sie diese Schaltflächen anklicken, verlassen Sie unsere Website und es findet eine Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Limited (Facebook/Instagram) statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Außendarstellung unseres Unternehmens und an der Kommunikation mit Gästen haben. Für die Datenverarbeitung auf den Social-Media-Plattformen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Es gelten die Datenschutzhinweise von Meta unter https://www.facebook.com/privacy bzw. https://privacycenter.instagram.com. Für unsere Auftritte bei Facebook und Instagram sind wir gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Ltd. für die Verarbeitung sog. ‚Insights-Daten‘ verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Wesentliche Inhalte der Vereinbarung stellt Meta bereit; es gelten die Datenschutzhinweise von Meta.

10. Videoüberwachung

Zur Wahrung der Sicherheit des Grundstücks und zur Prävention von Vandalismus oder unbefugtem Zutritt werden Außenkameras eingesetzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Aufzeichnungen werden automatisch nach spätestens 48 Stunden überschrieben, sofern kein sicherheitsrelevantes Ereignis vorliegt.

Nur der Betreiber hat Zugriff auf diese Daten, eine Weitergabe findet nicht statt.

11. Sensorik im Gebäude

Zum Schutz der Ferienwohnungen und zur frühzeitigen Erkennung von Schäden werden Wasser- und Temperatursensoren sowie Geräte zur Lautstärkeerkennung verwendet.

Es erfolgt keine Sprachaufzeichnung, sondern ausschließlich eine technische Pegelerkennung. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund eines berechtigten Interesses am Schutz der Mietsache und der Verhinderung von Störungen oder Sachschäden.


12. Speicherdauer

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen ohne Buchung werden nach spätestens sechs Monaten gelöscht. Buchungs- und Rechnungsdaten werden aufgrund steuerlicher Pflichten bis zu zehn Jahre aufbewahrt. Meldescheindaten werden nach einem Jahr gelöscht.

Videodaten werden automatisch nach spätestens 48 Stunden überschrieben, sofern kein sicherheitsrelevanter Anlass vorliegt.

13. Rechte betroffener Personen

Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten. Ein Widerruf erteilter Einwilligungen ist jederzeit möglich mit Wirkung für die Zukunft. Anfragen hierzu können über
kontakt@zuhauseaufzeit.info gestellt werden.

14. Aufsichtsbehörde

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach.

Es besteht das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.

15. Datensicherheit

Die Website wird über eine TLS-verschlüsselte Verbindung bereitgestellt. Geeignete technische und organisatorische Maßnahmen werden eingesetzt, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf den Betreiber beschränkt.

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich gesetzliche Vorgaben oder technische Abläufe ändern. Maßgeblich ist stets die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version.

Stand: 2025